
- Home
- Die Blumenzwiebelfelder
Die Blumenzwiebelfelder
Jedes Jahr im Frühling bieten die Blumenzwiebelfelder in der Dünen- und Blumenzwiebelregion ein atemberaubendes Farbspektakel, so weit das Auge reicht.
Aus aller Welt strömen Besucher in diese Region, um die riesigen Felder mit blühenden Tulpen, Narzissen und Hyazinthen zu bewundern, die die Landschaft in ein Blumenmeer verwandeln.
Die Blütezeit beginnt Ende März, wenn die ersten Krokusse blühen, und dauert bis in den Mai hinein. Dann, im Spätsommer, bringen Blumen wie Gladiolen, Dahlien, Nelken und Astern eine zweite Blütezeit, die die Felder wieder zum Leuchten bringt.
Nach dieser farbenfrohen Blüte werden die Blumen „geknospt“ - die Blumen werden geschnitten - für die Wagen des berühmten Blumenkorsos, der am ersten Samstag nach dem 19. April durch die Region zieht und Tausende von Besuchern anlockt.
Ein zweiter Umzug, der Blumenkorso, führt am zweiten Samstag im August durch Rijnsburg und ist ebenfalls ein wahres Blumenfest.
Nach dem Umzug werden die Blumenzwiebeln geerntet, geschält, getrocknet und in Zwiebelschuppen gelagert. Im Herbst werden sie wieder eingepflanzt, damit sie im Frühjahr erneut blühen.
Ein Besuch der Blumenzwiebelfelder in der Dünen- und Blumenzwiebelregion ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit von Blumen, Natur und Farben lieben.
Das Katwijk Museum
STANDORT@KATWIJK AAN ZEEar.
Der Valkenburger See
STANDORT@VALKENBURG
Engelandvaarders Denkmal
STANDORT@KATWIJK AAN ZEE
Haus Dever
STANDORT@LISSE
Museum der Dampfeisenbahn
STANDORT@KATWIJK
Die Blumenparade
STANDORT@RIJNSBURG, KATWIJK, NOORDWIJK